Polypropylen (Kurzzeichen PP) ist ein teilkristalliner Thermoplast
PP kann mit mineralischen Füllstoffen wie z. B. Talkum, Kreide oder Glasfasern gefüllt werden. Dadurch wird das Spektrum der mechanischen Eigenschaften (Steifigkeit, Gebrauchstemperaturen, etc.) deutlich erweitert.
PP ist beständig gegenüber fast allen organischen Lösungsmitteln und Fetten, sowie den meisten Säuren und Laugen. PP ist geruchlos und hautverträglich, für
Anwendungen im Lebensmittelbereich und der Pharmazie ist es geeignet, es ist physiologisch unbedenklich.
Es wird im Maschinen- und Fahrzeugbau für Innenausstattungen für PKW, Armaturenbretter und Batteriegehäuse eingesetzt. Auch Crashabsorber-Elemente für den Fahrzeugbau, Kindersitze, Fahrradhelme.
In der Elektrotechnik wird es für Trafogehäuse, Draht- und Kabelummantelung und Isolierfolien verwendet.
Im Bauwesen wird es für Armaturen, Fittinge und Rohrleitungen verwendet; Verpackungsmaterialien,
In der Lebensmittelindustrie, im Haushalt und in der Verpackungstechnik finden viele Produkte ihren Einsatz: Becher (für Milchprodukte), Flaschenverschlüsse, Innenteile für Geschirrspülmaschinen, für kochfeste Folien, wiederverwendbare Behälter, Thermotransportboxen, Verpackungsteile, Trinkhalme, Klebefolie, etc.
Bogen
weiß, opal, transparent, natur, transparent färbig
Stärken: 0,2– 3 mm
Breiten: 1250 mm
Länge 2000 mm
Rollen opal
Stärken: 0,30 mm - 0,35mm - 0,40 mm
Breiten: 1250 mm, 1300 mm, 1500 mm
Andere Formate auf Anfrage !